Recruiting Videos – die besten Bewerber erreichen

Recruiting Videos spielen für das Employer Branding eine wichtige Rolle und können dabei helfen, bei der Mitarbeitergewinnung Zeit und Geld zu sparen. Mi Recruitingfilmen können Unternehmen sich als attraktiver Arbeitgeber präsentieren und ermöglichen potenziellen neuen Mitarbeitern gleichzeitig einen authentischen Einblick in die Firma.

Als erfahrener Filmemacher bin ich der festen Überzeugung, dass es sich für nahezu alle Unternehmen und Agenturen lohnt, Recruiting Videos zu erstellen. Hier stelle ich kreative Formate vor, die ich mit meinem Team mehrfach im Jahr produzieren und erfolgreich bei meinen Kunden einsetze.

Für Unternehmen und Agenturen


Recruiting Videos sind für Unternehmen und Agenturen Gold wert wenn es darum geht die richtigen und wertvollen Mitarbeiter für Stellen zu besetzen. Es kommt auf die authentische Umsetzung dieses Videoformats an, dafür empfehle ich sich frühzeitig einen Filmemacher als Partner zu holen der mit erprobten Formaten und Referenzen in Ihrer Branche helfen kann das diese Videos auch gewinnbringend eingesetzt werden. Ich entlaste meine Kunden mit der kompletten Produktion, vom Konzept bis zum Einsatz der Recruitingfilme.

Was ist eigentlich Employer Branding?

Employer Branding kommt ursprünglich aus der englischen Sprache und heißt ins Deutsche übersetzt „Arbeitgebermarkenbildung“. Das Ziel des Employer Brandings besteht darin, ein Unternehmensprofil und eine Arbeitgebermarke aufzubauen, welche für Fachkräfte interessant und attraktiv sind. Dabei sollten die Vorteile, Besonderheiten und Stärken der Firma bestmöglich verdeutlicht werden.

Im Grunde gehören zum Employer Branding alle Maßnahmen einer Firma, die dazu dienen, sich selbst als attraktiven Arbeitgeber darzustellen und die Vorzüge des Unternehmens hervorzuheben. So soll es gelingen, das Interesse talentierter und hochqualifizierter Fachkräfte zu erwecken und diese von einer Anstellung im Unternehmen zu überzeugen.

empolyer branding video
 

Videos zur Mitarbeitergewinnung

Im Rahmen des Employer Branding bieten Recruiting Videos eine perfekte Chance, um neue Mitarbeiter zu gewinnen. Ein solches Video bietet viele unterschiedliche filmische Möglichkeiten, mit denen sich die besten Bewerber ansprechen lassen. Ich selbst habe bereits eine mehr als 20-jährige Erfahrung als Filmemacher und merke im Gespräch mit meinen Kunden immer häufiger, dass die Suche nach dem passenden Personal sehr schwierig sein kann. Im Dialog mit meinen Auftraggebern zeigt sich nämlich oftmals, dass gerade der Prozess, der zum Einstellen eines neuen Mitarbeiters erforderlich ist, zeitaufwendig, komplex und teuer ist.

Online Stellenausschreibungen

Meist mangelt es den Unternehmen an Zeit und am Budget, um bezahlte Stellenausschreibungen per Anzeigenwerbung vorzunehmen. Laut aktuellem Stand belaufen sich die Preise beispielsweise bei stepstone ab ca. 1.349 Euro für eine Basisanzeige ohne weitere Extras.

Eine Premium-Anzeige kostet ca. 2.199 Euro mit einer 45-tägigen Laufzeit. Bei Monster 
ist es mit ca. 599 Euro pro Basisanzeige und 1299 Euro für eine Premium-Anzeige etwas günstiger, aber immer noch eine hohe Investition. Hier werden i.d.R. auch keine Videos für eine Stellenanzeige eingebunden.

Kosten für Premium Anzeigen

Bei Indeed und LinkedIn wird die Anzeige durch Cost per Click abgerechnet. Die Kosten belaufen sich auf etwa 15 bis 30 Euro am Tag damit man seine Zielgruppe überhaupt erreicht. Dabei besteht das Problem, dass die Bewerber nicht ausreichend gefiltert werden. Gerade dieser Prozess ist aber sehr zeitaufwendig für die Unternehmen. Darüber hinaus ist eine Stellenausschreibung auch niemals so persönlich wie ein Recruitmentfilm.

Unschlagbare Argumente für Videos

Bewerber beschäftigen sich mit dem Unternehmen bevor Sie den Schritt wagen sich zu bewerben. D.h. die potenziellen Mitarbeiter können wir mit Filmen im Recruitingprozess optimal abholen und auch damit die Bewerbungsqualität steigen.

Mein Beispiel zum Einsatz von Videos im Recruitment: Bei Kreativfilm ist es meine Aufgabe als Filmemacher immer neues Personal für unsere Produktionen zu finden. Die meisten Bewerber erreichen wir seit eiigen Jahren durch unseren YouTube Kanal. Hier produziere ich gezielte Recruting Videos wo ich die Zielgruppe (=meine Traumkandidaten) direkt anspreche, ich zeige in dem Video unser Team, stelle unsere Projekte und Kunden vor. So erhalten wir pro Jahr – und ohne jegliches Werbebudget – bis zu 250 Bewerbungen!

recruiting video

Unternehmen und Agenturen können sich mit Video Recruiting im Marketing als attraktiver Arbeitgeber präsentieren und somit passende Bewerber bereits vorfiltern, was Zeit und Mühe spart. Doch wie können sich Firmen konkret als attraktiver Arbeitgeber positionieren? Dabei helfen die folgenden Tipps:

Referenzen zeigen

Unternehmen sollten im Recruiting Video die besten Referenzen zeigen – ganz gezielt durch das sogenannte „Name Dropping“. Das bedeutet, dass sie wirklich nur die „Big Brands“ vorstellen und sich auf die bedeutendsten Referenzen konzentrieren.

Einblicke zeigen

Es ist wichtig, authentische Einblicke in das Unternehmen und das Team zu zeigen. Eine gute Möglichkeit, sind zum Beispiel Making-of-Videos in den Social Media Kanälen. Oder Vlogs die den Arbeitsalltag von den Mitarbeitern zeigen.

Testimonials

Testimonials der wichtigsten Kunden können zudem dabei helfen einen Eindruck in die Projekte des Unternehmens zu zeigen. Die Stimmen der Kunden sind zudem sehr wertvoll und auch zukünftige Mitarbeiter vertrauen dem Unternehmen das eine Empfehlung ausspricht.

Kickoff und Konzept

Bei einem Kickoff, das wir digital via Zoom abhalten, nehmen wir das Briefing entgegen. Basierend darauf entwickeln wir ein individuelles Filmkonzept und planen die Dreharbeiten.

Dreharbeiten

Zeitnah finden die Dreharbeiten mit unserem Kamerateam statt. Wir zeigen Arbeitsplätze, das bestehende Team, drehen Interviews, setzen unsere Drohne für beeindruckende Umgebungsbilder ein.

Schnitt und Veröffentlichung

In der Postproduktion wird der Film finalisiert. Wir erstellen in Abstimmung mit dem Unternehmen die benötigten Social Media Formate, und Videos für die Websites, Karriereseiten u.v.m.

Verbreitung für den maximalen Erfolg

Wir begleiten unsere Kunden auch langfristung und liefern neues Material nach. So kann sichergestellt werden, dass wir mit einer langfristigen Strategie auch eine ausreichende Zahl an qualifizierten Bewerbern erreichen.

filmarten

Beispiele mit Referenzen

Professionelle Recruitingfilme helfen dabei, den Einstellungsprozess zu erleichtern, weil sie es ermöglichen, die Bewerber schon vorab zu filtern. Es gibt grundsätzlich zwei Arten von Recruitingvideos:

Variante: Videos mit direkter und persönlicher Ansprache

Diese Videovariante zeichnet sich durch die direkte und persönliche Ansprache aus. Der Unternehmer oder ein Mitarbeiter selbst spricht dabei direkt in die Kamera. Die Aufgabe von mir als Filmemacher ist es, dass sich alle Beteiligten beim Dreh wohlfühlen und die Statements authentisch bei der Zielgruppe ankommen. Dabei achte ich auch immer auf die s.g. „Call-to-Action“, das bedeutet eine konkrete Handlungsaufforderung im Video, dass sich an den Bewerber richtet. Ein Beispiel zeige ich im folgenden Video.

Variante: Videos mit Schauspielern und einer Geschichte

Entscheidet man sich für ein Kreativkonzept kommen Schauspieler zum Einsatz. Der Vorteil besteht, dass nicht der Geschäftsführer oder die Mitarbeiter selbst im Recruitingfilm involviert werden müssen. Der Hauptanteil übernimmt dabei Schauspieler in Abstimmung mit der Regie des Filmemachers. Durch eine kreative Story die um die Unternehmensgeschichte entwickelt wird, können hier bspw. eine humoristische Umsetzung zu der Ansprache in der Zielgruppe führen. Folgender Recruitingfilm lief auch als Kampagnenfilm im UCI Kino und wurde zudem auf Social Media verbreitet.

 
 
 
 

Entscheidend: Reichweite und Sichtbarkeit

recruitingfilme

In der heutigen Zeit reicht es nicht mehr, einfach nur Recruiting Videos zu erstellen und abzuwarten das etwas passiert. Es muss an den richtigen Stellen verbreitet werden, um seine Reichweite zu erhöhen und viele Bewerber anzusprechen. Aktuell sind Videoanzeigen auf YouTube eine gute Möglichkeit, um eine große Anzahl an potenziellen Bewerbern zu erreichen. Empfehlenswert ist es außerdem, eine Landingpage mit passenden Keywords für die Mitarbeitergewinnung zu erstellen und zusätzlich Ads auf Google zu schalten. Beides setze ich mit meinem Team für Unternehmen und Agenturen um. Es geht dabei, gemeinsam zum Ziel zu kommen, um die besten Mitarbeiter zu erreichen.

Langfristig sollten sich Unternehmen auf jeden Fall eine maßgeschneiderte Strategie für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) überlegen, damit die Website mit dem Recruiting Video viele Bewerber erreicht. Eine gute SEO-Strategie wirkt langfristig und nachhaltig und trägt dazu bei, in Zukunft Geld und Arbeit für teure Werbeanzeigen und Ads einzusparen.

Erfahrungen mit Video Recruiting

video recruiting

Mir ist es in den letzten acht Jahren gelungen, die Sichtbarkeit unseres Unternehmens Kreativfilm um mehr als das Sechsfache zu erhöhen. Mit zunehmender Sichtbarkeit nimmt die Anzahl der Bewerber automatisch zu. Mit eigenen Videos, z.b. auf unseren YouTube Kanal, filtere ich die Bewerber daher vor. In diesen erzähle ich detailliert, worauf es mir als Arbeitgeber ankommt und fordere Interessierte z.B. zu einem persönlichen Bewerbungsweg auf. Dadurch bekommt die Bewerbung einen ganz persönlichen Charakter.

Recruiting Videos – Employer Branding

recruiting kameramann

Mit Recruiting Videos können Unternehmen bei der Personalsuche Zeit und somit auch Kosten sparen. Ein wesentlicher Vorteil besteht darin, dass ein Film immer ein emotionales Medium ist und daher auch persönlich und authentisch bei potenziellen Bewerbern ankommt. Da es verschiedene Formen gibt – wie etwa mit Schauspielern oder ein Video mit direkter Ansprache –, lässt sich ein Recruitingfilm optimal an das jeweilige Unternehmen anpassen.

Preise und Kosten für Recruiting Videos

Die Kosten und Preise für Recruiting Videos beginnen bei 2.850 Euro. Die Leistungen beinhalten, Dreh mit Team und Technik, Projektplanung und Schnitt von einem Recruiting Video für Social Media.

Eine Lösung für ca. 3.650 Euro beinhaltet die Konzepzion und Realisaierung von zusätzlichen Interviews mit z.B. Mitarbeitern im Unternehmen oder direkt bei der Agentur. Da die Preise immer vom individuellen Leistungsumfang abhängen, bieten wir eine individuelle Angebotskalkulation an. Nach einem kurzen Zoom Call versenden wir dann direkt das erste Angebot.

Recruiting Video Kosten

Häufig gestellte Fragen

Welche Länge sollten Recruiting Videos haben?

Die Länge hängt von dem Kanal der Verbreitung (z.b. YouTube, LinkedIn usw.) und der Zielgruppe (Alter und Interessen) ab. Grundlegend empfehle ich als ersten Film eine Version von max. 90 Sekunden. Hierrauf folgende Social Media Clips in den Längen 30/45 und 60 Sek. um eine möglichst hohe Sichtbarkeit zu erreichen. Entsprechende Referenzen schicken wir gerne auf Anfrage.

Wie lange dauert eine Projektphase für einen ersten Recruitingfilm?

Für die Konzeptphase nehmen wir uns meist ca. 1 Woche Zeit. Hierbei stimmen wir die Inhalte und Vorgehensweise mit dem Kunden ab. Die Dreharbeiten finden meist an einem Tag im Unternehmen oder bei uns in der Agentur statt. Für die Fertigstellung liefern wir die erste Fassung meist wenige Tage nach den Dreharbeiten. Nach der Freigabe des Kunden liegt das fertige Ergebnis meist nach ca. 2-3 Wochen vor.

Welche Sprachen können produziert werden?

Die meisten Recruiting Videos werden in mindestens zwei Sprachen produziert: Deutsch und Englisch. Zudem ist der Film auch in weitere Sprachen innerhalb kurzer Zeit zu übersetzen. Für mehrere Sprachen setzen wir ein Skript auf, dabei können alle Beteiligte sehen welche Inhalte der Film vermitteln soll.

Wen habe ich als Ansprechpartner bei Kreativfilm?

Schon bei der ersten Beratung sprechen unsere Kunden mit uns persönlich. Es ist die Person die auch den Film für das Unternehmen aufsetzt. Bei einem Auftrag gibt es einen Projektleiter (direkter Ansprechpartner des Kunden) einen Filmemacher (meist der Regisseur des Projekts) und min. einen Kameramann und einen Cutter. Die Personen lernen unsere Auftraggeber gerne persönlich bei dem S.g. „Videoproduktionstreffen“ vor dem Start kennen.

Gibt es Folgekosten mit denen ich rechnen kann?

In unserem Fall sind unsere Lösungen als Komplettpakete zu sehen und wir als Filmemacher haben die Aufgabe, ein maßgeschneidertes Angebot zu erstellen, dass alle Leistungen abdeckt. Daher gibt es bei uns keine versteckten Kosten, die im Vorfeld nicht kommuniziert wurden. Es gibt aber zu jedem Angebot s.g. Optionen, die der Kunde buchen kann wenn er es möchte.

Fragen Sie uns jetzt an:

Sie erhalten Ihr unverbindliches Angebot

Landing Page Formular

Kreativfilm GmbH
hat 4,97 von 5 Sternen
146 Bewertungen auf ProvenExpert.com