Ist die Frage nach dem „was“ beantwortet und das Konzept des Films steht, wird geplant wo die Dreharbeiten stattfinden sollen. Dies kann natürlich vor Ort sein, also in den Räumlichkeiten des Auftraggebers, bei szenischen Werbespots aber auch in unserem Studio in Düsseldorf oder einer anderen, externen Location. Nach der Wahl des Drehortes steht die Frage nach dem Zeitraum an: Wann soll der Dreh stattfinden bzw. gibt es eine Deadline für das fertige Video?
Als Producer erstelle ich für jeden Videodreh zunächst einen zeitlichen Ablaufplan zusammen mit einer Disposition für alle Beteiligten. Dieser besteht grundsätzlich stets aus den drei „Hauptposten“: Vorproduktion, Produktion und Postproduktion. Bei der Vorproduktion berücksichtige ich die benötigte Zeit für die konzeptionelle Arbeit bzw. Planung für die Dreharbeiten (ggf. inklusive dem Casting für Schauspieler oder Sprecher). Für die Produktion selbst, also für den oder die konkreten Drehtage plane ich mit meinem Team den entsprechenden Personal- und Equipmentbedarf. Des Weiteren organisieren wir alle Requisiten, die für den Film benötigt werden. Anschließend an die Drehtage muss noch die Phase der Postproduktion eingeplant werden. Auch hier erfüllen wir natürlich alle individuellen Wünsche für einen atmosphärisch rundum überzeugenden Film, wie z.B. die Recherche nach passender Filmmusik oder den Einbau von Spezialeffekten.
Durch eine solche Timeline ist für alle Beteiligten des Films ersichtlich, wann die Kampagne starten soll und welcher Zeitrahmen dafür beansprucht wird. Alle Schritte beim Produzieren des Films sind klar nachvollziehbar.