Dein Briefing mit der Filmproduktion
Filmproduktion für dein Unternehmen in Nordrhein-Westfalen
Meine Tipps für das Briefing mit der Filmproduktion – Als Filmemacher habe ich täglich mit den unterschiedlichsten Anfragen zu tun. Der erste Schritt im Briefing für eine Filmproduktion bzw. im Erstkontakt mit dem Kunden ist immer die Beantwortung der Frage: was ist das Ziel des Films und wie können wir es gemeinsam erreichen?
Diese Frage endet noch nicht damit, dass der Film abgedreht, nachbearbeitet und ´im Kasten´ ist, sondern ich begleite meine Kunden gerne darüber hinaus. Denn nur mit einem strategischen, nachhaltigen Videomarketing kann man sichergehen, dass der Clip auch den gewünschten messbaren Effekt hat. Um dort hinzukommen, habe ich für eine Checkliste für die Filmproduktion in Form eines Videos produziert. Vereinbare ein kostenloses Beratungsgespräch, um zu erfahren, wie eine Filmproduktion für dein Unternehmen aussehen kann.
Das Briefing in 5 Schritten erklärt:
1. Welche Ziele soll der Film erreichen?
Als erstes stellt sich immer die Frage nach dem Ziel des Films: soll die Markenbekanntheit erhöht, der Abverkauf eines Produktes gesteigert, oder sollen z.B. durch einen Recruitingfilm neue Bewerber gewonnen werden? Ein Film ist die emotionale Möglichkeit, eine Zielgruppe anzusprechen und persönlich zu erreichen. Wir von Kreativfilm produzieren Filme für die unterschiedlichsten Medien und Zielgruppen. Ob klassischer TV Spot oder – wenn ein jüngeres Publikum erreicht werden soll – Videos für YouTube oder Instagram: Wir decken die ganze Bandbreite an Videos ab und haben in allen Bereichen langjährige Erfahrung.
Nach dem Briefing steht die Entscheidung über die Form der Filmproduktion, dann geht es an die Ausarbeitung eines konkreten Konzeptes. Als Filmemacher kann ich die Leitidee Ihres Unternehmens mit dem Film transportieren. Darüber hinaus bieten wir Unternehmen die Möglichkeit einer langfristigen strategischen Beratung. Dabei steht die Frage im Zentrum, wie man das Medium Film langfristig nutzen kann, um daraus einen wirklichen Mehrwert zu erzielen. D.h. wie schaffe ich es, mit verschiedenen Formen von Erzählweisen und einem passenden Storytelling den Zuschauer zu erreichen. Wir entwickeln hierbei auch Kampagnen, die über die Produktion eines Films hinausgehen. Eine ganz individuelle strategische Herangehensweise kann ich natürlich gerne stets ebenfalls in einem Erstgespräch aufzeigen.
2. Die Produktionsplanung
Bei der Produktionsplanung sollte zunächst festgelegt werden, ob ein dokumentarischer oder ein szenischer Ansatz die bessere Wahl für den gewünschten Film ist. D.h. möchten wir mit echten Mitarbeitern vor der Kamera arbeiten, oder setzen wir dafür Schauspieler ein? Diese Frage entscheidet sich natürlich auch mit dem gewünschten Budget.
Hierbei gehen wir bei Kreativfilm meist so vor, dass wir 2-3 Ideen vorstellen und die favorisierte Wahl des Kunden dann weiterentwickelt wird. Während der Konzeptentwicklung berücksichtige ich als Producer das Budget um in Absprache mit dem Kunden in eben diesem Rahmen alle gewünschten Aspekte des Films zu ermöglichen. Ein wichtiges Thema bei der Konzeptentwicklung ist natürlich auch die Filmlänge. Jede Filmlänge hat – je nach Medium – verschiedene Vorzüge. Hier kann ich mit meiner Erfahrung aus 18 Jahren Filmproduktion gerne eine individuelle Empfehlung abgeben, die der Zielsetzung des Films entspricht.
3. Videoproduktion vorbereiten
Ist die Frage nach dem „was“ beantwortet und das Konzept des Films steht, wird geplant wo die Dreharbeiten stattfinden sollen. Dies kann natürlich vor Ort sein, also in den Räumlichkeiten des Auftraggebers, bei szenischen Werbespots aber auch in unserem Studio in Düsseldorf oder einer anderen, externen Location. Nach der Wahl des Drehortes steht die Frage nach dem Zeitraum an: Wann soll der Dreh stattfinden bzw. gibt es eine Deadline für das fertige Video?
Als Producer erstelle ich für jeden Videodreh zunächst einen zeitlichen Ablaufplan zusammen mit einer Disposition für alle Beteiligten. Dieser besteht grundsätzlich stets aus den drei „Hauptposten“: Vorproduktion, Produktion und Postproduktion. Bei der Vorproduktion berücksichtige ich die benötigte Zeit für die konzeptionelle Arbeit bzw. Planung für die Dreharbeiten (ggf. inklusive dem Casting für Schauspieler oder Sprecher). Für die Produktion selbst, also für den oder die konkreten Drehtage plane ich mit meinem Team den entsprechenden Personal- und Equipmentbedarf. Des Weiteren organisieren wir alle Requisiten, die für den Film benötigt werden. Anschließend an die Drehtage muss noch die Phase der Postproduktion eingeplant werden. Auch hier erfüllen wir natürlich alle individuellen Wünsche für einen atmosphärisch rundum überzeugenden Film, wie z.B. die Recherche nach passender Filmmusik oder den Einbau von Spezialeffekten.
Durch eine solche Timeline ist für alle Beteiligten des Films ersichtlich, wann die Kampagne starten soll und welcher Zeitrahmen dafür beansprucht wird. Alle Schritte beim Produzieren des Films sind klar nachvollziehbar.
4. Die Postproduktion
Die Postproduktion betrifft alle Schritte der Fertigstellung des Films nach dem Drehdurch den Cutter und Regisseur. Dazu gehört der Videoschnitt (betreut durch den Producer des Films), das Color Grading (der farbliche Look des Films) sowie ggf. Animationen, Motion Design, Titeleinblendungen sowie die Tonmischung. Hierbei kann natürlich auch eine Sprecherstimme oder ein sonstigesindividuelles Sounddesign(Geräusche, individuelle Filmmusik) miteinfließen.
Wenn der fertige Film schließlich den Erwartungen in wirklich jeder Hinsicht entspricht, wird er nach finaler Absprache dem Kunden übergeben. Zum Ablauf der Postproduktion habe ich auch ein Video welche die konkreten Schritte zeigt produziert.
5. Verbreitung des Films
Wie es geht nach der Filmproduktion weiter? Durch unsere strategische Planung im Vorfeld lassen wir ggf. weitere Filme produzieren, um das Gesamtziel der Kampagne erfolgreich weiter zuverfolgen. Bei einigen Filmprojekten macht es auch durchaus Sinn, eine eigene Landingpage für die Firmenwebsite zu entwickeln und diese für Suchmaschinen (für Google) zu optimieren.
Durch ein Monitoring der Aufrufe dieser Website in Kombination mit einer gezielten Verbreitung des Videos lassen sich die Erfolge der Kampagne in konkreten Zahlen messen. Wir bieten ergänzend auch individuelle Schulungen in Form eines Coachings für ein gezieltes Onlinemarketing an. Von der technischen Grundoptimierung für ein Videomarketing bis hin zur Themenentwicklung biete ich meinen Kunden eine umfassende Beratung an.

Für Unternehmen in Nordrhein-Westfalen
Seit 2010 produzieren wir für kleine und mittelständische Unternehmen in der Region. Unsere breite Branchenerfahrung aus über 5.000 Produktionen für mehr als 800 Unternehmen fließt in Dein Projekt ein. In einem kostenlosen Beratungsgespräch zeigen wir Dir, wie eine Filmproduktion für dein Unternehmen aussehen kann.
So sieht die Zusammenarbeit mit uns aus:
Schritt 1
Fülle unser Formular aus - wir benötigen nur wenige Informationen zur Vorbereitung des Gesprächs mit dir.
Schritt 2
Sobald wir deine Anfrage erhalten haben, werden wir dich telefonisch kontaktieren.
Schritt 3
Anschließend erarbeiten wir in einem Beratungsgespräch ein erstes Konzept für die Zusammenarbeit
Strategiemeeting online
In einem kurzen Zoom-Meeting möchten wir Dich und Dein Unternehmen besser kennenlernen. Teile uns mit, was Dein Unternehmen einzigartig macht und welche Ziele Du erreichen möchtest. Der gesamte Ablauf ist sehr effizient und nimmt nur wenig Zeit in Anspruch.
Planung für Deine Videoproduktion
Wir erstellen dein individuelles Konzept, das so aufgebaut ist, dass es deine Zielgruppe überzeugt und für qualitative Anfragen sorgt.
Produktion
Wir drehen in deinem Unternehmen oder an einem anderen Ort deiner Wahl. Bereits nach wenigen Stunden ist der Film abgedreht und am nächsten Tag geht es in den Videoschnitt.
Marketing
Du bekommst für alle Deine Kanäle die richtigen Videoformate, die Du brauchst. Dazu helfen wir dir, dein Video richtig zu platzieren, um direkt erste Ergebnisse für dich zu erzielen.
Häufig gestellte Fragen
Von wem wird das Konzept erstellt?
Wenn du schon eine Idee hast - super, dann lass es uns wissen und wir arbeiten sie mit dir aus. Wenn du noch keine Idee hast - kein Problem. Wir analysieren mit dir deine Zielgruppe, deine Ziele und erstellen für dich dein Konzept und übernehmen die Planung des Drehtages.
Wo finden die Drehtermine statt?
In der Regel kommen wir zu dir in das Unternehmen. Falls gewünscht organisieren wir auch geeignete Locations im Raum Nordrhein-Westfalen.
Benötigt mein Unternehmen Social Media Kanäle, um die Videos zu nutzen?
Es reicht bereits eine Website, wo du die Videos und Filme dann zeigen kannst. Wir finden im gemeinsamen Gespräch heraus, ob es sinnvoll und notwendig ist, in Social Media Kanäle zu investieren.
Mit welchem Budget kann ich für mein Projekt rechnen?
Wir kalkulieren jedes Angebot nach deinen Bedürfnissen und deiner Situation. Der Leistungsumfang einer professionellen Videoproduktion ist sehr individuell. In einem ersten Gespräch können wir dir direkt einen Investitionsrahmen nennen.
Ist das Beratungsgespräch wirklich kostenlos?
Ja, die Beratung ist kostenlos und unverbindlich. Viele unserer Neukunden können sich nicht vorstellen, wie einfach die Zusammenarbeit mit einer Videoagentur ist und welche Möglichkeiten es konkret gibt. Um diese Fragen zu klären, bieten wir vorab ein kostenloses Beratungsgespräch an.
Wie schnell erhalte ich ein konkretes Angebot?
Im Beratungsgespräch kalkulieren wir direkt das Angebot, so dass du sofort Planungssicherheit hast. Ein Termin für eine Beratung ist in der Regel innerhalb von 1-2 Tagen möglich.
Über den Autor
Filmemacher mit 20 Jahren Erfahrung
Carsten Rusch ist Filmregisseur und verfügt über 20 Jahre Berufserfahrung in der Film- und Werbebranche. Als Geschäftsführer der Kreativfilm GmbH konnte er in den letzten Jahren über 800 mittelständischen Unternehmen in Nordrhein-Westfalen helfen, mit einem KREATIVFILM neue Kunden zu gewinnen.
Arbeitete mit über 800+ Unternehmen zusammen
Seine Kunden sind regional und überregional tätige Unternehmen aus Deutschland. Neben seiner Arbeit als Filmemacher bildet er in Kooperation mit der IHK Mittlerer Niederrhein zum Mediengestalter Bild und Ton aus. Er selbst ist Arbeitgeber eines wachsenden und kreativen mehrköpfigen Videoteams.
Unser Standort
Unser Büro befindet sich in Meerbusch bei Düsseldorf. Hier entstehen seit Jahren erfolgreiche Projekte für unsere Kunden.
Unser Team besteht aus erfahrenen Produzenten und Mediengestaltern, die hier täglich für unsere Kunden in der Postproduktion tätig sind. Gemeinsam schaffen wir hier eine kreative Arbeitsatmosphäre und arbeiten an kreativen Projekten.
Vereinbare eine unverbindliche Beratung mit uns:
Kontakt
Kreativfilm GmbH, Carsten Rusch
Meerbuscher Straße 66, 40670 Meerbusch