Hier gibt es einige Punkte aus meiner Erfahrung als Filmemacher wenn es darum geht das die Dreharbeiten direkt im Unternehmen stattfinden sollen.
Drehorte bestimmen
Als Filmemacher wähle ich einen ruhigen und am besten dunklen Raum aus. So bekomme ich Kontrolle über die Lichtsituation und kann die Szene selbst ausleuchten. Bei Bedarf kann ich auch natürliches Tageslicht mit nutzen. Sehr wichtig ist der Punkt das der Raum ruhig und ohne große Ablenkung für den Protagonisten sein sollte. Gerade beim Dreh von Interviews für einen guten Ton ist das wichtig.
Kapazitäten bereitstellen
Der Unternehmer sollte eine Person bereitstellen der am Tag des Drehs für logistische Fragen bereit steht. Zudem sollte im Vorfeld gemeinsam die Personen für den Imagefilm-Dreh bestimmt werden. Hier haben meist ein erstes digitales „Kennen lernen“ via Zoom Call geholfen. Oft haben die Protagonisten Fragen und so können sich auch inhaltlich, optimal alle Beteiligten auf die Dreharbeiten einstellen.
Zeitplan erstellen
Der Filmemacher wird mit einer s.g. Disposition einen Zeitplan für alle Beteiligte erstellen. So wissen die Protagonisten und das Filmteam wann welche Szene geplant ist und auch z.b. eine Pause geplant ist. Der Filmemacher wird hier meist von einem Producer in der Planung unterstützt der die logistischen Dinge berücksichtigt.
Die richtigen Protagonisten auswählen
Bei der Wahl der richtigen Figuren für ein Film unterstützt der Filmemacher den Unternehmer. Ich empfehle meist 3 Personen aus unterschiedlichen Bereichen auszuwählen. Bei einem klassischen Imagefilm gibt es meist mindestens ein bis zwei Fachkräfte, ein Manager und der Unternehmer die sprechen. Wer im Film spricht wird im Skript festgehalten und hängt auch stark mit der Zielsetzung des Films zusammen.