Beim Dreh am Set ist genauestens eingeteilt, wer welche Aufgaben zu erfüllen hat. Das sind im folgenden die wichtigsten Personen mit den jeweiligen Aufgaben für die Dreharbeiten.
Personen am Set
Anders als noch zu analogen Zeiten spielen die Materialkosten beim Film heute kaum noch eine Rolle. Vielmehr setzt sich ein Großteil der Kosten aus den Tagesgagen der Crew Mitglieder zusammen.
Das Filmteam bei einem Imagespot besteht im wesentlichen aus einem Regisseur, der inhaltlich arbeitet, sowie dem technischen Personal. Wie der Name schon sagt kümmert sich das technische Personal um die Umsetzung mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln.
- Regisseur beim Film (Realisator/ Redakteur beim Fernsehen)
Dieser arbeitet inhaltlich in Absprache mit der Agentur oder aber direkt mit dem Kunden und dem Produzenten des Films zusammen. Er ist für die Umsetzung des Drehbuchs verantwortlich. Der Regisseur arbeitet eng mit dem Kameramann in der Bildgestaltung zusammen.
Kameramann (engl.: Director of Photography). Er entscheidet über die Lichtstimmung, den Bildausschnitt und hat maßgeblichen Einfluss auf den Filmlook. Er verleiht dem Film seinen visuellen Charakter.
Tonmann (auch Tonmeister)
Der Tonmann ist verantwortlich für den „Setton“. Er kümmert sich um die Tonqualität bei Interviewaufnahmen genauso wie um die Aufnahme von Umgebungsgeräuschen.
Kamera-Assistent
Der Kamera-Assistent kümmert sich um das Equipment für Dreharbeiten und assistiert dem Kameramann.
Maskenbildnerin – Make-up
Bei kleineren Filmproduktionen kümmert sich die Maskenbildnerin meistens um Haare und Make Up. Ihre Bedeutung ist nicht zu unterschätzen. Gerade wenn eine leitende Persönlichkeit oder der Geschäftsführer selbst vor die Kamera tritt, soll dieser authentisch rüberkommen. Ich empfehle daher immer, eine Maskenbildnerin mit einzuplanen. Das sind Mehrkosten, die sich im Endergebnis auf jeden Fall bezahlt machen. Selbst das beste Interview wirkt unprofessionell, wenn die Gesichter glänzen oder die Haare nicht sitzen. Berechnet wird zusätzlich zum Honorar das von ihr verwendete Material pro Person. Bei größeren Werbeproduktionen gibt es eine Person für die Haare und eine Person für das Make-up.
Kostüm – Outfits
Dieser Posten entfällt beim dokumentarischen Ansatz. Hier bringen die Interviewpartner oder abgebildeten Mitarbeiter ihre eigene Kleidung mit ans Set. Bei der Arbeit mit Schauspielern hingegen sollte dieser Posten nicht außen vor gelassen werden. Der Schauspieler schlüpft in eine Rolle und dementsprechend in sorgfältig gewählte Outfits, die zum Stil des Unternehmens und der Kernaussage passen.
Catering
Das richtige Catering sorgt für die gute Laune am Set. Der Caterer kümmert sich um die kulinarische Verpflegung aller Personen am Set. Bei kleineren Produktionen mit dem klassischen 3-Mann-Kamerateam bestehend aus Regie, Kamera und Ton kann auf diese Position verzichtet werden.
Schauspieler
Bei der Arbeit mit Schauspielern machen die Schauspielergagen, die oft über die Schauspieleragentur laufen, eine großen Teil der Kosten aus. Sie hängen vom Bekanntheitsgrad bzw. der Dreherfahrung des Schauspielers ab.
Weitere Faktoren, die sich auf die Kosten beim Dreh auswirken:
Art des Equipments (Kamera, Licht, Ton, Kamerakran, Drohnen, Gimbal etc.)
Für die Endkosten spielt es eine Rolle, welches Equipment zum Einsatz kommt. Ich mache mir als Filmemacher bei jedem Auftrag Gedanken über die Auflösung der Szenen. Daraus ergibt sich auch die Empfehlung welche Ausrüstung wir einsetzen.