Einige Kunden sprechen mich im Alltag auf den Ablauf in der Postproduktion an, deshalb gibt es hier einen Leitfaden. Nach der Konzeption, der Planung und schließlich den erfolgreichen Dreharbeiten erfolgt bei Kreativfilm der Videoschnitt bzw. die Postproduktion. Welche Schritte könnte Ihr Film durchlaufen und wie sieht der Workflow in der Postproduktion bei uns aus? Um Ihnen einen Einblick in unseren Ablauf für die Postproduktion beim Film zu geben, habe ich Ihnen diesen Leitfaden erstellt. In diesem Ratgeber zeige zudem wie man in Adobe Premiere Pro Videos schneidet.
Zur Postproduktion zählen im wesentlichen folgende Leistungen:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Am Anfang vom Videoschnitt stehen die Auswahl der Szenen, der Vorschnitt und die erste Schnittfassung. Als erstes Sichten wir das Rohmaterial und fertigen danach eine erste Schnittfassung an. Diese zeigt die geplante Story und gibt einen ersten Eindruck zum Look des Films. Für den Grossteil unserer Produktionen benötigen wir hierfür ca. 1 Woche nach den Dreharbeiten. Parallel dazu finden die Vorschläge zur Musik für den Film statt, da durch die Musik auch der Rhythmus des Films entsteht. (z.B. ruhige Kamerafahrten und langsame Schnitte, im Gegensatz dazu können auch eine subjektive Handkamera mit schnellen Schnitten passend sein)
Wir liefern unseren Kunden oft mehrere Musikvorschläge, auf Wunsch können es auch Titel aus unterschiedlichen Genre sein – im weiteren Workflow wählt der Kunde später aus einem der Titelvorschläge aus. Warum ist es wichtig auf GEMA-freie Musik zu setzen? Bekannte Titel, aus dem Repertoire der GEMA stellt für den Einsatz der Filmproduktion oft ein Problem dar. Es ist entweder nicht möglich eine Lizenz für einen bekannten Titel von der Verwertungsgesellschaft zu bekommen oder die Preise sind im Verhältnis zum Gesamtbudget zu hoch. Was es zu diesem Thema zu beachten gibt habe ich in meinem Artikel über die „GEMA-freie Musik für die Videoproduktion“ zusammengefasst.
Oft verwenden wir in der ersten Phase der Postproduktion Layoutversionen von unterschiedlichen Audioplattformen. Die Tracks sind oft durch ein s.g. „Audiologo“ oder Wasserzeichen geschützt, das bedeutet das manchmal eine Stimme im Hintergrund zu hören ist. Wenn der Kunde sich jedoch für ein Musiktitel entscheidet würden wir diesen Track lizenzieren. Danach verschwindet das Audiologo und der Track darf offiziell für dieses Projekt genutzt werden.
Die Farbkorrektur dient der ersten Anpassung der Szenen für einen einheitlichen Look. Das Color Grading erfolgt danach und sorgt für die passende Stimmung im Film. Als Beispiel sorgen warme Farben für eine positive Stimmung, wobei kühlere Farben für mehr Dramatik und einen anderen, speziellen Eindruck sorgen können.
Zu diesem Zeitpunkt muss der Sprechertext feststehen und final abgenommen sein. Wir machen passende Vorschläge zu Sprechern und Studios nach Ihren Vorgaben und Wünschen. Oftmals wird vor der professionellen Studioaufnahme von uns eine Layoutfassung gesprochen. D.h. hier bekommen alle Beteiligte ein Gefühl für Länge und Timing im Film. Der gesprochene Film kann neben Deutsch und Englisch dank unseres Netzwerks auch in andere Sprachen vertont werden.
Viele Produktionen benötigen eine professionelle Tonmischung für den Film. Hier unterscheidet man zwischen dem klassischen Mastering und dem Sounddesign. Beim Mastering werden alle Tonspuren noch einmal technisch angepasst und für den individuellen Verwendungszweck optimiert und gemischt. Das Sounddesign beinhaltet meist die künstlerische Bearbeitung des Films. Hier können z.B. Soundeffekte, bestimmte Musik und Geräusche dem Film hinzugefügt werden. Das Sounddesign eignet sich bei größeren Produktionen, z.b. für das Kino oder als Fernsehspot.
Kinospots benötigen eine spezielle DCP Umwandlung in der Postproduktion. Die Kinos oder die Agentur für die Schaltung gibt hierfür eine technische Richtline vor. Mehr Informationen dazu habe ich in meinem Artikel „Lohnt sich ein Kinospot“ zusammengestellt.
Für einige Projekte entwickeln wir ein grafisches Konzept wo auch Animationen zum Einsatz kommen. Um den Startschuss für den Motion Designer geben zu können muss das s.g. „Picture Look“ vorliegen. Das bedeutet das der Film inhaltlich fertig sein muss. Dazu zählen der finale Schnitt, das Pacing z.B. auch für den Sprecherteil, die Farbkorrektur und das Color Grading (z.B. bei realen Szenen für den Film). Der Bereich Motion Design ist sehr breit gefächert, es kann sich um eine Animation von einem 2D Logo handeln, eine grafische Erstellung für einen Untertitel oder es kann auch ein zu 100% animierter Film gemeint sein. Was Kreativfilm hier konkret in der Postproduktion anbietet haben wir auf unserer Leistungsseite zum Motion Design zusammen gefasst.
Unsere Filme nehmen wir meist über einen Passwort geschützten Videokanal ab, wo nur der Kunde Zugriff auf die Filmdaten bekommt. Unsere Produktionen beinhalten mindestens 2 Korrekturläufe wo am Ende noch Änderungswünsche abgegeben werden können. Ihre Wünsche, Anregungen und Feedback können Sie uns per E-Mail zusenden.
Im Briefing mit unserem Kunden wurde vorher festgelegt für welchen Verwendungszweck wir den Film produzieren. Das könnte eine Social Media Kampagne, z.B. für eine Veröffentlichung auf YouTube, Facebook oder Instagram sein. Oder der Film wird für eine Ausstrahlung im Fernsehen oder als Kinowerbung eingesetzt. Wir liefern das passende Format für die jeweilige Anforderung.
Wir liefern unsere Filme per Upload über einen Filehosting-Dienst, sie erhalten zeitnah eine Nachricht mit einem Downloadlink. Als bekannte Plattformen die wir gerne nutzen zählen Dropbox oder WeTransfer. Alternativ besteht auch die Möglichkeit Ihren Film auf Ihrem FTP Server hochzuladen oder die Videodaten auf einem Datenträger zu versenden.
In den Vorgesprächen wird festgelegt was mit dem Film nach der Postproduktion passieren soll. Wir können Ihnen Möglichkeiten aufzeigen wie Sie den Film optimal einsetzen und vermarkten können. Einen zusätzlichen Service können wir Ihnen somit bieten falls Sie auch zu einem späteren Zeitpunkt entscheiden das Seeding für Ihren Film mit uns zu gestalten.
Bei Kreativfilm besteht die Möglichkeit das der Cutter mit seinem Schnittplatz direkt bei Ihnen vor Ort den Film produziert. Das bietet sich z.B. bei Veranstaltungen oder aktuellen Ereignissen an. Die Ergebnisse werden dann zum Ende des Tages bereits präsentiert und Sie können die Filme tagesaktuell, z.B. für Ihre Berichterstattung, einsetzen.
Ich habe einen ausführlichen Ratgeber zur Videoproduktion im Blog veröffentlicht. Er enthält eine Checkliste für den Imagefilm mit Erklärvideo. Ich gehe u.a. auf die wichtigsten Fragen in der Planungsphase aus der Sicht eines Videoproduzenten ein.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
In meiner aktuellen Videoserie und dem dazu passenden Blogbeitrag zeige ich wie wir in unserer Agentur Videos schneiden. Es gibt eine mehrteilige Videoserie mit konkreten Tipps aus der Praxis rund um Premiere Pro aus der Adobe Creative Cloud. Auf YouTube gibt es die ganze Serie in voller Länge kostenlos zu sehen!
Unser Büro
Meerbuscher Str. 72
40670 Meerbusch
Studio Düsseldorf
Schinkelstrasse 50
40211 Düsseldorf
>Anfrage stellen
© Kreativfilm.tv 2010-2022
Our Office
Meerbuscher Str. 72
D-40670 Meerbusch
Our Filmproduction in Dusseldorf
Schinkelstrasse 50
D-40211 Dusseldorf
Productions all over Germany, Europe on request, Only B2B Services
>Make an inquiry
© Kreativfilm.tv 2022